Steuer-Herold
Kurze Praxishinweise, Kommentierungen, aber auch Kritik zur Rechtsprechung, zu Verwaltungsanweisungen und zur Gesetzgebung - all das finden Sie, mit spitzer Feder geschrieben, in der Rubrik "Steuer-Herold." Die Beiträge werden von Christian Herold verfasst, der viele Jahre Chefredakteur der Zeitschrift "Gestaltende Steuerberatung" und Mitherausgeber der Zeitschrift "NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht" war.




































































- Sozialversicherungsprüfung: Säumniszuschläge nur noch bei bedingtem Vorsatz
- Firmenwagen: Modell "Überlassung an Ehegatten" verworfen
- Erbschaftsteuer: Bescheide aus 2016 anfechten
- Minijob: Ohne Vertrag gelten 20 Wochenstunden als vereinbart
- Madoff-Fonds: Keine Versteuerung von Scheinrenditen
- Betriebsprüfung: Finanzamt muss Hinzuschätzungen ausführlich begründen
- Umsatzsteuer: Vorsteuerabzug trotz Verlustes der Rechnung?
- Trotz Dieselfahrverbots volle Kfz-Steuer
- Kosten der Müllabfuhr als "haushaltsnahe Dienstleistung"?
- Vermietung: Vorsicht bei der Verteilung von Erhaltungsaufwand
- Erstattungszinsen: Sparer-Pauschbetrag nicht ungenutzt lassen
- Bonuszahlungen der KV: Pauschalleistungen mindern Sonderausgaben nicht
- Wie ein Hobby von der Steuer- zur Rentenfalle wird
- Erstmalige Überprüfung des Hinzuverdienstes bei Frührentnern
- Handwerkerleistungen: Aktuelle Urteile zu Arbeiten in der Werkstatt
- Firmenwagen: Vorteile durch Einzelbewertung nutzen
- Vorsicht bei Beteiligungen an gewerblichen Fonds
- Anlage "Vorsorgeaufwand" selbst für Notare unverständlich
- Bausparvertrag: Steuerpflichtige Erträge bei Kündigung durch Bausparkasse
- Jetzt freiwillige Einkommensteuerzahlung leisten