SteuerSparbrief - Archiv
Der Online-SteuerSparbrief erscheint monatlich im Umfang von rund 16 Seiten und ist Teil des Abonnements von Steuerrat24. Die aktuelle Ausgabe steht jeweils ab Monatsbeginn zum Abruf in der Rubrik "SteuerSparbrief" bereit.
Falls Sie eine frühere Ausgabe versäumt haben, können Sie hier die letzten Ausgaben des SteuerSparbriefs aufrufen.
Steuererklärung 2017
Und wieder ist ein Jahr vorbei. Zeit, um mit dem Fiskus abzurechnen. Bei der Steuererklärung für das Jahr 2017 sind eine Vielzahl von steuerlichen Neuregelungen und Änderungen zu beachten. Mit Steuerrat24 ist es für Sie ein Leichtes, sich gut zu informieren und Ihre Steuersparmöglichkeiten auszuschöpfen.
Rubrik: Ausfüllhilfen für die Steuererklärung
Hier gibt's konkrete Hilfe zum Ausfüllen der Steuerformulare: Zeile für Zeile eine kurze Erklärung und Links zu den ausführlichen Erläuterungen im Steuerratgeber. So können Sie komfortabel mit einem Mausklick die gewünschten Informationen aufrufen und viele Anregungen zum richtigen Steuern sparen erhalten.
Rubrik: Arbeitshilfen für die Steuererklärung
Nutzen Sie unsere speziellen Berechnungsbögen, mit denen Sie einfach und vollständig Ihre Werbungskosten und andere Aufwendungen ermitteln können, z.B. für Arbeitsmittel, Computer, Auswärtstätigkeiten, Fortbildungskosten, Telefonkosten, Doppelte Haushaltsführung, Umzug, Krankheits- und Kurkosten usw.
Rubrik: Steuerformulare für die Steuererklärung 2017
Hier finden Sie alle amtlichen Steuerformulare, können diese bequem zu Hause ausdrucken oder auch am Bildschirm ausfüllen. Das Finanzamt wird das akzeptieren (müssen). Anders als früher müssen die Vordrucke jetzt nicht mehr beidseitig bedruckt werden. Noch besser: Ein doppelseitiger Ausdruck ist sogar zu vermeiden, weil sonst je nach verwendeter Papierqualität die Daten der Rückseite durchschimmern könnten. Auch müssen die Blätter mehrseitiger Vordrucke nicht mehr mit Klebestreifen miteinander verbunden werden.
Hier sehen Sie in einer Rubrik zusammengefasst alle wichtigen Steueränderungen und Neuregelungen für das Jahr 2017. Eine nützliche Hilfe beim Erstellen der Steuererklärung.
Steuerrat für Neurentner und Neupensionäre des Jahres 2017
Wer im Jahr 2017 in Ruhestand getreten ist und erstmals Rente, Betriebsrente oder Pension bezogen hat, kann leider seinen Steuerordner noch nicht beiseite stellen, sondern muss sich nun mit den speziellen Regeln der neuen Rentenbesteuerung beschäftigen. Wir machen es Ihnen einfach, indem wir Ihnen hier die für Sie konkret maßgebenden Regelungen und Steuerbeträge aufzeigen.
Rubrik: Fragen rund um die Steuererklärung
Rund um die Steuererklärung können sich vielerlei Fragen ergeben, beispielsweise:
- Wer muss eine Steuererklärung abgeben?
- Wann sollten Sie freiwillig eine Steuererklärung abgeben?
- Bis wann müssen Sie die Steuererklärung abgeben?
- Welches Finanzamt ist für Sie zuständig?
- Wie wird das zu versteuernde Einkommen ermittelt?
- Wie hoch ist die Einkommensteuer?
- Wie funktioniert der Progressionsvorbehalt?
- Was ist die Fünftelregelung?
- Wer profitiert vom Härteausgleich?
- Wann gilt der ermäßigte Steuersatz?
- Wie werden Verluste verrechnet? und und und...