SteuerSparbrief - Archiv
Der Online-SteuerSparbrief erscheint monatlich im Umfang von rund 16 Seiten und ist Teil des Abonnements von Steuerrat24. Die aktuelle Ausgabe steht jeweils ab Monatsbeginn zum Abruf in der Rubrik "SteuerSparbrief" bereit.
Falls Sie eine frühere Ausgabe versäumt haben, können Sie hier die letzten Ausgaben des SteuerSparbriefs aufrufen.
Arbeitshilfen 2018
Damit Sie in Ihrer Einkommensteuererklärung bestimmte Werbungskosten und andere Aufwendungen so einfach wie möglich und möglichst vollständig geltend machen können, halten wir spezielle Berechnungsbögen, Arbeitshilfen und Checklisten für Sie bereit. Hier werden Punkt für Punkt alle erforderlichen Angaben abgefragt, sodass Sie nichts vergessen und alles ausschöpfen können.
Die ausgefüllten Vordrucke legen Sie Ihrer Steuererklärung bei, tragen den ermittelten Gesamtbetrag in das Steuerformular ein und verweisen im Textfeld auf die beigefügte Anlage.
Berufliche Ausgaben 2018
Auswärtstätigkeit Gesamtaufstellung
Auswärtstätigkeit: Gesamtaufstellung bei wechselnden Einsatzstellen
Ermittlung des Kilometer-Kostensatzes
Pkw-Schaden durch Unfall, Beschädigung, Diebstahl
Berufliche Telekommunikationskosten - Pauschalmethode
Berufliche Telekommunikationskosten - Nachweismethode
Umwidmung: Berufliche Verwendung von Privatgegenständen
Arbeitszimmer in der eigenen Wohnung
Arbeitszimmer in der Mietwohnung
Aufwendungen für Aus- oder Fortbildung
Firmenwagen
Nutzungswert nach der Pauschalmethode
Nutzungswert nach der Fahrtenbuchmethode
Korrektur des versteuerten Nutzungswerts
Private Ausgaben
Aufwendungen für Heimunterbringung eines Angehörigen
Ermittlung der Einkünfte und Bezüge bei bedürftigen Angehörigen
Berechnung des abzugsfähigen Spendenhöchstbetrages
Berechnung der Vorsorgepauschale 2018 - nur für Lohnsteuerabzug
Berechnung der abzugsfähigen Vorsorgeaufwendungen 2018
Mit diesem Vordruck können Sie einfach Ihre Altersvorsorgeaufwendungen und anderen Vorsorgeaufwendungen ermitteln, diese mit der Regelung des Jahres 2004 vergleichen und so den abzugsfähigen Betrag für das Jahr 2018 feststellen.
Kapitalerträge
Freistellungsauftrag für Kapitalerträge
Kontrolle und Überblick über erteilte Freistellungsaufträge
Eigenheim und Vermietung
Zimmervermietung in der eigenen Wohnung
Zimmervermietung in der Mietwohnung
Altersvorsorge & Alterseinkünfte
Berechnung der abzugsfähigen Vorsorgeaufwendungen 2018
Rürup-Rente: Berechnung des steuerwirksamen Höchstbetrages und Erhöhungsbetrages 2018
Riester-Rente: Berechnung des Mindest-Eigenbeitrages
Riester-Rente: Berechnung von Zulagenanspruch und Mindestbeitrag
Besteuerung von Alterseinkünften
Selbstständige
Der Betriebs-Pkw in der Einnahmen-Überschussrechnung 2018
Auswärtstätigkeit: Gesamtaufstellung
Steuerberechnung
Berechnung der Einkommensteuer nach der Fünftelregelung für außerordentliche Einkünfte