
Derzeit verdichten sich die Anzeichen, dass der Fiskus bereits gezahlte Erstattungszinsen zurückfordern wird, wenn das Bundesverfassungsgericht die Zinsen tatsächlich als zu hoch betrachtet. Er wird sich auf die Vorläufigkeit der Festsetzung berufen. Ob eine Änderung der Zinsfestsetzung zulasten der Steuerzahler zulässig ist, dürfte zwar aufgrund des Prinzips des Vertrauensschutzes (§ 176 der Abgabenordnung) äußerst fragwürdig sein. Aber wenn es ums Geld geht, kann der Fiskus in der Auslegung des Verfahrensrechts sehr erfinderisch sein.
STEUERRAT: Falls Sie einen Steuerbescheid erhalten, mit dem zugleich Erstattungszinsen festgesetzt worden sind, sollten Sie gegen die Vorläufigkeit der Zinsfestsetzung Einspruch einlegen. Ein Musterformulierung finden Sie nachfolgend.
"Xxxxxxx xxxx xxx xxxxx xxx Xxxxxxxx xxxxx xxx Xxxxxxxxxxx xxx Xxxxxxxxxxxxxxxxx xxx Xxxxxxxxxxxxxxx xx.. xxx xxxxxxxxxxxx. Xxxxxxxxx xxx. Xxx xxxxxxxxx, xxx xxxxxxxxx Xxxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxx xx xxxxxx. Xxx xxx xxxxx xxx Xxxxxxxxxxxxxx xx xxxxxx Xxxxxxx xxxxxxxx, xx xxx Xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxx Xxxxx xxx Xxxxxx xxxx xx xxx XX xxxxx xxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxx xxx xxx xxxxxxxx Xxxxx xxxxxxxxx Xxxxxxxxx xxxx xxx xxxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxx xxxxxxx."
Xx xxx Xxxxxxxxxxxxxxxx xxx Xxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxx Xxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxx xxxxxx, xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxx. Xxxx xxxxxxx xxxxxxx Xxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx, Xxxx Xxxxxx xx xxxxxx. Xxx xxxxx Xxxxxxxxxxxx xxx Xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxx Xxxxx xxx Xxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxx xx xxxxxx Xxxx xxxxxxxxx.